|
|
|
 |
Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.V. |
Clubnachrichten vom 19. Juni 2017 |
|
|
|
 |
|
 |
BMW Golf Cup International Riller & Schnauck |
 |
Bereits zum 22. Mal lud BMW Riller & Schnauck am Samstag, 17. Juni 2017 in den GLCBW zum regionalen Qualifikationsturnier für den BMW Golf Cup International. Die Turnierserie von BMW ist die größte Amateurgolf-Turnierserie der Welt.
116 Teilnehmer und Teilnehmerinnen spielten bei perfekten Golfbedingungen vorgabenwirksam um den Sieg in den jeweiligen Klassen und um die Qualifikation für das Landesfinale Ende August in München. Dort haben die Spieler die Chance, sich für das Deutschlandfinale zu qualifizieren, bei dem das „Team Germany“ ermittelt wird, das beim Weltfinale gegen Mitbewerber aus 50 Ländern antritt.
Bei der Abendveranstaltung wurden die Mitglieder und Gäste von der Gastronomie um Familie Hellmann kulinarisch mit einem sommerlichen Grill-Buffet auf´s Beste verwöhnt. Im Anschluss überreichte Kurt Schnauck, GLCBW-Präsident und Inhaber des veranstaltenden BMW-Partners Riller & Schnauck an die Sieger die begehrten Preise und Einladungen für das Landesfinale: Als Sieger zum Landesfinale nach München fahren Ende August: Stephanie Löken (GLCBW, 1. Netto Damen, Hcp. bis -28,4), Bernhard Bartz (GLCBW, 1. Netto Herren Klasse A, Hcp. bis -12,4), Philipp Mertens (1. Netto Herren Klasse B, Hcp. -12,5 bis -28,4) und Dr. Sabine Manzel (GLCBW, 1. Netto Sonderwertung C, Hcp. -28,5 bis -45).
|
 |
|
|
Platz 2 für Nikolai Schaffrath in Tschechien |  | Erst im Finale der Czech Matchplay Championship musste sich Nikolai Schaffrath auf Loch 18 geschlagen geben. Nach Zählspielrunden von Par und +3 war er unter die besten 32 Spieler in die K.O.-Runde eingezogen. Bis zum Finale hatte er vier Matches gewonnen und hat damit in Tschechien erneut eine starke Turnierleistung gezeigt.
|  |  |
|
|  | Anastasia Mickan 5. der Ladies British Open Championship |  | Bei der 114. Austragung des prestigeträchtigen Amateur-Turniers im Pyle & Kenfig GC in Wales schaffte es Anastasia Mickan mit starkem Spiel unter die letzten 8 Spielerinnen. Sie war 61. der 144 Teilnehmerinnen und besiegte in der ersten Matchplay-Runde die an Position 4 qualifizierte Linn Grant aus Schweden. Zwei weitere Siege folgten, bis sie im Viertelfinale der Finnin Anna Backman denkbar knapp auf dem 4. Extraloch unterlag. |  |  |
|
|
|
|  | Damen AK 30 gewinnen erstes Spiel |  | Die Damenmannschaft AK 30 gewann am 17. Juni ihr erstes von zwei Qualifikationsturnieren zur Teilnahme an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Sie setzten sich mit 429 Schlägen in Führung, knapp gefolgt vom GCC Seddiner See mit 432. Es spielten Sibylle Gabler, Patsy Stoehr, Dr. Edda Fauck, Annette Pekrul, Daniela Zöllmer und Tamara Bingel.
|  |  |
|
|
|
|  | Erster Sieg für Damenmannschaft AK 50 |  | Das Team der Damen AK 50 siegte beim ersten der beiden Spieltage der GVBB Mannschaftsmeisterschaft mit drei Schlägen Vorsprung auf dem anspruchsvollen Faldo Platz in Bad Saarow vor den Mannschaften des BGC Gatow und GP Wilkendorf. Für den GLCBW spielten Susanne Bernt, Prof. Dr. Susanne Hartmann, Dr. Sabine Bahr und Birgit Ruhfus. |  |  |
|
|
|
|  | Wannsee Jugend stark bei Qualifikation für DM-Vorausscheid |  | Im GC Dübener Heide fand am Sonntag die Qualifikation für den Vorauscheid der Deutschen Meisterschaft statt. Gewonnen haben Livia Wicklein (AK 18), Linda Rademacher (AK 16), Maximilian Wojciechowski (AK 16) und Catharina Lohoff (AK 14)! Michel Stubbe verlor im Stechen (AK 18), sicherte sich jedoch den Gesamtsieg der zwei Qualifikationsturniere. |  |  |
|
|
|
|  | GVBB Ranglistenspiel AK 30 |  | Felix Schmidt gewann mit 75 Schlägen das Ranglistenspiel der AK 30 auf dem Faldo Platz in Bad Saarow vor Albert Türklitz mit 76 Schlägen. Bei den Damen kamen Tamara Bingel mit 82 Schlägen auf Rang 2 und Sibylle Gabler (84) auf Rang 3. |  |  |
|
|
|
|  | Benefizturnier zugunsten des Kinderschutzzentrum Berlin am 6. Juli |  | Teilnehmen können alle Damen, die Mitglied eines dem GVBB angeschlossenen Vereins sind. Für die große Tombola im Anschluss nimmt das Clubsekretariat gerne noch Sachspenden entgegen! Die Erlöse aus der Tombola kommen ebenso dem Kinderschutzzentrum zugute. |  |  |
|
|
|
|  |
GLCBW-Mitarbeiter sportlich unterwegs bei der 18. Berliner Teamstaffel
|
Bei der 5 x 5 km Teamstaffel im Berliner Tiergarten liefen am vergangenen Mittwoch Moritz Willhöft, Anke Butzmann, Miriam Lipinski, Lena Saathoff und Suwat Kerdsuwan. Es hat riesig Spaß gemacht und die Fünf hoffen darauf, dass im kommenden Jahr mehr Teams für den Golfclub Wannsee starten werden!
|
|
|
|
 |
|